ERICH KÄSTNER SCHULE

Musical am 10.07.2025: Das Museum der Langeweile

Am 10. Juli 2025 um 19 Uhr lädt die Musical-AG der Erich Kästner Schule herzlich zur Premiere ihres neuen Stücks „Das Museum der Langeweile“ in die Schulaula ein.

Was zunächst nach verstaubter Langeweile klingt, entpuppt sich als lebendiges Abenteuer: In einem Museum voller vergessener und ausrangierter Exponate geschieht Magisches – sobald niemand mehr hinsieht, erwachen sie zum Leben! Doch eines Tages bedrohen Räuber das friedliche Dasein der Museumsbewohner. Zum Glück stellen sich die Besucher*innen Aydin und Kim sowie der Museumswärter Bo mutig der Gefahr.

Ein unterhaltsames und fantasievolles Bühnenstück voller Musik, Spannung und Humor – der Eintritt ist frei!

Sprachreise nach England: Sprache erleben, Kultur entdecken

Vom 12. bis 17. Mai 2025 machten sich Schüler*innen der Klassen 7 bis 9 der Erich Kästner Schule Weinstadt gemeinsam mit vier Lehrkräften auf Sprachreise nach Südengland. Ziel war Eastbourne – ein klassisches englisches Seebad mit viel Charme und idealer Ausgangspunkt für spannende Erkundungstouren.

Die Unterbringung in ausgewählten Gastfamilien ermöglichte den Jugendlichen intensive Einblicke in den britischen Alltag – vom Frühstück bis zum Smalltalk am Abend. Für viele war das eine ganz neue, aber durchweg positive Erfahrung, bei der sie ihre Sprachkenntnisse direkt im Alltag anwenden konnten.

Das Programm war vielseitig und gut gefüllt: Nach einer Orientierungsrallye durch Eastbourne und einer kleinen Wanderung zum spektakulären Beachy Head, führten die Lehrkräfte die Gruppe am Mittwoch nach Brighton. Dort erwartete die Schüler*innen ein bunter Mix aus Küstenflair, beeindruckender Architektur und quirligem Stadtleben. Die berühmte Seebrücke, der Brighton Palace Pier, lud zum Schlendern ein. Ein sportlicher Abend beim gemeinsamen Bowling sorgte zwischendurch für Abwechslung und gute Laune.

Zum Abschluss ging es am Freitag in die britische Hauptstadt London – ein echtes Highlight. Nach der Ankunft an der O2-Arena und der Fahrt mit der London Underground erkundeten die Gruppen bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Buckingham Palace, Big Ben, das London Eye und viele mehr.

Nach einer langen Rückfahrt mit Fähre und Bus kamen alle am Samstag erschöpft, aber begeistert und voller neuer Eindrücke wieder in Weinstadt an.

Die Sprachreise war ein voller Erfolg – sprachlich, kulturell und menschlich. Sie bot den Schüler*innen nicht nur die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse in realen Alltagssituationen anzuwenden, sondern auch, über sich hinauszuwachsen und internationale Erfahrungen zu sammeln.

Eindrücke

EKS Schulsporttag 2025

Wie im letzten Jahr veranstaltete die Erich Kästner Schule einen Schulsporttag auf den Beutelsbacher Sportanlagen. Die Schüler* innen der Klassen 5-10 konnten in gemischten Mannschaften zwischen der Sportart Fußball und einem Brennballturnier wählen. Ein mögliches Streetballturnier, welches in diesem Jahr zum ertsen Mal angeboten wurde, kam aufgrund der fehlenden Teilnehmer nicht zustande.

Das Turnier begann pünktlich um 8.00 Uhr in der Halle mit einem gemeinsamen Warm-Up von etwa 250 Schüler*innen – angeleitet von zwei motivierten Sportlehrerinnen. Danach wurden sowohl in wie auch außerhalb der Halle die Wettkampfanlagen der jeweiligen Turniere aufgesucht. Es fanden zeitgleich 4 Turniere statt, die in die Klassenstufen 5-7 und 8-10 aufgeteilt waren.

Wer in den Spielpausen etwas Hunger und Durst verspürte, konnte sich in dem von der SMV organisierten Verkaufsstand mit dem notwendigen Nahrungs- und Getränkeangebot versorgen.

Sowohl bei den Brennballspielen als auch den Fußballspielen fanden spannende Gruppenspiele statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man dann den Halbfinalspielen und danach den Finalspielen zuschauen. Das Highlight des Tages schloss dann in einem Spiel der Turniersieger der Schüler*innen der Klassenstufe 8-10 gegen ein All-Star-Team der Lehrer*innen. Das All-Star-Team gewann knapp mit 2:1. Mit einer würdevollen Siegerehrung ging der Sporttag zu Ende.

Alles in allem war es ein rundum gelungener Tag, der durchaus einer Wiederholung würdig ist.

Eindrücke

6b in Schwäbisch Hall: Drei erlebnisreiche Tage

Vom 28. bis 30. April 2025 verbrachten unsere Schüler*innen der 6b drei abwechslungsreiche Tage in der wunderschönen Jugendherberge Schwäbisch Hall. Gleich am Montag sorgte die Falknerei Bielriet mit ihren beeindruckenden Greifvögeln für staunende Gesichter. Am Dienstag führte der ehemalige Lehrer von Frau Hahn die Gruppe durch die St. Michaelskirche – inklusive spannender Turmbesteigung mit Aussicht über die Altstadt. Eine kreative Stadtrallye am Nachmittag und ein gemeinsames Eis rundeten den Tag ab. Wer wollte, ließ den Abend bei einem entspannten Wellness- und Beauty-Programm ausklingen.

Ein rundum gelungenes Erlebnis, das sicher lange in Erinnerung bleiben wird!

Eindrücke

Kunst hautnah erleben – Besuch der Staatsgalerie Stuttgart

Am 28. März 2025 hatte das Profilfach Kunst der Klasse 9 die Gelegenheit, die Staatsgalerie Stuttgart zu besuchen und Kunstwerke aus nächster Nähe zu erleben.

Im Rahmen einer fachkundigen Führung tauchten die Schülerinnen in die Welt der Kunstgeschichte ein. Unter dem Thema „Von Realismus bis Impressionismus“ erkundeten sie bedeutende Werke und erhielten spannende Einblicke in die Entwicklungen dieser Epochen. Wie beeinflussten Licht, Farbe und Technik die Malerei? Welche gesellschaftlichen Strömungen prägten die Künstlerinnen? Diese und viele weitere Fragen wurden direkt an den Originalwerken diskutiert.

Nach der Führung wurde es praktisch: Inspiriert von den gesehenen Kunstwerken setzten sich die Schüler*innen mit Skizzenblock und Stift hin, um eigene Zeichnungen anzufertigen. Ob detailgetreue Skizzen oder impressionistische Ansätze – die kreativen Ergebnisse zeigten die persönliche Auseinandersetzung mit den Kunstwerken.

Der Besuch bot eine besondere Verbindung von Theorie und Praxis und zeigte einmal mehr, wie bereichernd Kunst für das eigene kreative Schaffen sein kann.

Eindrücke

Neue Bildungspartnerschaft zwischen der EKS und Lütze

Die EKS freut sich, eine neue Bildungspartnerschaft mit dem renommierten Unternehmen Lütze aus Weinstadt einzugehen. Die am 27. März 2025 unterzeichnete Kooperation ermöglicht es unseren Schüler*innen, wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln.

Im Rahmen dieser Partnerschaft werden verschiedene Programmpunkte für die einzelnen Jahrgangsstufen angeboten:

In Klasse 5 können Berufspräsentationen sowie eine Arbeitsplatzerkundung stattfinden. Schüler*innen der Klassen 6 und 7 haben die Möglichkeit, an einer Betriebsbesichtigung teilzunehmen. Für die 8. Klassen werden Bewerbungs- und Gesprächstrainings angeboten, um sie bestmöglich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten. In Klasse 9 wird das Unternehmen Lütze an Berufselternabenden sowie an der hauseigenen Berufsorientierungsmesse teilnehmen.

Zusätzlich ist die Einrichtung einer Arbeitsgemeinschaft (AG) im Bereich E-Technik und Informatik in Planung. Ein besonderer Vorteil für unsere Schüler*innen: Sie werden bevorzugt bei der Vergabe von Praktikumsplätzen berücksichtigt.

Mit dieser Bildungspartnerschaft möchten wir die Berufsorientierung an der EKS weiter stärken und unseren Schüler*innen wertvolle Zukunftsperspektiven eröffnen.

Alle News

Kontakt

Pestalozzistr. 34
71384 Weinstadt
Tel.: 07151/969480
E-Mail: poststelle_at_eks-weinstadt.schule.bwl.de